Hey Steyr, 👋
willkommen am
GRÜNLAND.

Entdecke die Veranstaltungen des ehrenamtlichen Teams des Kulturvereins GRÜNLAND.

Bis Jänner bewerben und 1.000€ Gage gewinnen!

Wir suchen die besten Newcomer aus der Region und machen neue Künstler:innen hörbar.

26. & 27 Juni 2026
Schlosspark Steyr

Das GRÜNLAND Festival lädt über 5.000 Besucher:innen zu Musik und Rahmenprogramm für die ganze Familie.

Sa. 27 Juni 2026
Schlosspark Steyr

Entdecke einzigartige Kunst und kreative Produkte am Kreativmarkt im Schlosspark Steyr. Eintritt frei.

Wir sind der Kulturverein GRÜNLAND

Seit über 20 Jahren veranstalten wir ehrenamtlich mit dem GRÜNLAND Festival das größte Alternativ-Open-Air-Festival in Steyr mit über 5.000 Besucher:innen. Für den guten Zweck, bei gratis Eintritt.

Unsere Partner:innen

GRÜNLAND Festival 2026

Das Musikevent in der grünen Oase Steyrs.

Das GRÜNLAND Festival findet am 26. und 27. Juni 2026 im Schlosspark Steyr als Teil des Stadtfest Steyr statt. Über 5.000 Besucher:innen erwartet ein Line-Up an großartigen Künstlerinnen und Künstlern.Außerdem finden neue Shows & Erlebnisse am GRÜNLAND Festival statt. Eintritt frei.

Lineup & Timetable


Rahmenprogramm

Kreativmarkt im Schlosspark

Samstag 27. Juni 2026| ab 13.00 Uhr | Orangerie-Wiese
Künstler:innen, Designer:innen und Kreative präsentieren zwischen 13:00 und 20:00 Uhr ihre Werke und Produkte.
Von Mode, Schmuck, Taschen, Accessoires über Drucke, Bilder und vieles mehr, ist für ein abwechslungsreiches, hochwertiges und für Steyr einzigartiges Marktangebot gesorgt.


Location & Anreise

Kulturzone im Schlosspark Steyr

Blumauergasse 1, 4400 Steyr

Mit Bus und Bahn: Mit dem Zug via Linz oder St. Valentin oder Ennstal nach Steyr fahren und dann zu Fuß zum Schlosspark gelangen. Der Fußweg beträgt etwa 10-15 Gehminuten ausgehend vom Bahnhof Steyr. Von der Postbus-Station "City Point Steyr" ist das Festival 5 Gehminuten entfernt.Mit dem Fahrrad: Im Schlosspark und der Innenstadt gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten das Fahrrad abzustellen.


Rückblick Festival 2025

Kreativmarkt im Schlosspark Steyr

Entdecke Kunst und kreative Produkte am GRÜNLAND Festival

Samstag 27. Juni 2026| ab 13.00 Uhr | Orangerie-Wiese
Künstler:innen, Designer:innen und Kreative präsentieren zwischen 13:00 und 20:00 Uhr ihre Werke und Produkte.
Von Mode, Schmuck, Taschen, Accessoires über Drucke, Bilder und vieles mehr, ist für ein abwechslungsreiches, hochwertiges und für Steyr einzigartiges Marktangebot gesorgt.


Aussteller:innen gesucht!

Der Kreativmarkt am GRÜNLAND Festival sucht jedes Jahr nach Aussteller:innen, die unsere Besucher:innen begeistern möchten.Die Bewerbung für den Kreativmarkt ab Frühjahr 2026 ausschließlich über ein Formular hier auf dieser Website statt!Du möchtest die Anmeldung nicht verpassen? Dann melde dich folgenden für den Kreativmarkt-Info Newsletter an.

Kreativmarkt-Infos direkt in dein Postfach!

Alle Infos zur Anmeldung, Termine und Aussteller:innen bekommst du via Mail.


Location & Anreise

Kulturzone im Schlosspark Steyr

Blumauergasse 1, 4400 Steyr

Mit Bus und Bahn: Mit dem Zug via Linz oder St. Valentin oder Ennstal nach Steyr fahren und dann zu Fuß zum Schlosspark gelangen. Der Fußweg beträgt etwa 10-15 Gehminuten ausgehend vom Bahnhof Steyr. Von der Postbus-Station "City Point Steyr" ist das Festival 5 Gehminuten entfernt.Mit dem Fahrrad: Im Schlosspark und der Innenstadt gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten das Fahrrad abzustellen.


Wir sind der
Kulturverein GRÜNLAND

Der Kulturverein Grünland ist mehr als nur ein Festival – er ist Gemeinschaft, Leidenschaft und ein starkes Statement für Jugendkultur in Steyr!Mit über 100 ehrenamtlichen Helfer:innen aus ganz unterschiedlichen Ecken und Altersgruppen veranstalten wir seit über 20 Jahren das Grünland Festival und andere Events, die nicht nur Kultur direkt vor Ort bringen, sondern auch jedem zugänglich machen – und das bei freiem Eintritt.

Unser Team


Impressum

Informationspflicht laut §5 E-Commerce Gesetz, §14 Unternehmensgesetzbuch, §63 Gewerbeordnung und Offenlegungspflicht laut §25 Mediengesetz.Kulturverein GRÜNLAND
ZVR: 097017823
Aschach Nr. 61,
4421 Aschach,
Österreich
E-Mail: [email protected]
Anfragen Booking:
E-Mail: [email protected]
Organschaftliche Vertreter
Obmann/Obfrau: Christoph Schobesberger
Vereinssitz: 4421 Aschach
E-Mail: [email protected]
Vereinszweck:
Ehrenamtlicher Verein zur Abhaltung einer zweitägigen, kostenlosen Musikveranstaltung im Schlosspark Steyr.
Kontaktdaten des Verantwortlichen für Datenschutz
Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, finden Sie nachfolgend die Kontaktdaten der verantwortlichen Person bzw. Stelle:
Kulturverein Grünland
Aschach Nr. 61, 4421 Aschach, Österreich
Vertretungsberechtigt: Maximilian Prandstätter
E-Mail-Adresse: [email protected]
Haftung für Inhalte dieser Website
Wir entwickeln die Inhalte dieser Website ständig weiter und bemühen uns korrekte und aktuelle Informationen bereitzustellen. Leider können wir keine Haftung für die Korrektheit aller Inhalte auf dieser Website übernehmen, speziell für jene, die seitens Dritter bereitgestellt wurden. Als Diensteanbieter sind wir nicht verpflichtet, die von ihnen übermittelten oder gespeicherten Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Unsere Verpflichtungen zur Entfernung von Informationen oder zur Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen aufgrund von gerichtlichen oder behördlichen Anordnungen bleiben auch im Falle unserer Nichtverantwortlichkeit davon unberührt.
Sollten Ihnen problematische oder rechtswidrige Inhalte auffallen, bitte wir Sie uns umgehend zu kontaktieren, damit wir die rechtswidrigen Inhalte entfernen können. Sie finden die Kontaktdaten im Impressum.
Haftung für Links auf dieser Website
Unsere Website enthält Links zu anderen Websites für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind. Haftung für verlinkte Websites besteht für uns nicht, da wir keine Kenntnis rechtswidriger Tätigkeiten hatten und haben, uns solche Rechtswidrigkeiten auch bisher nicht aufgefallen sind und wir Links sofort entfernen würden, wenn uns Rechtswidrigkeiten bekannt werden.
Wenn Ihnen rechtswidrige Links auf unserer Website auffallen, bitte wir Sie uns zu kontaktieren. Sie finden die Kontaktdaten im Impressum.
Urheberrechtshinweis
Alle Inhalte dieser Webseite (Bilder, Fotos, Texte, Videos) unterliegen dem Urheberrecht. Bitte fragen Sie uns bevor Sie die Inhalte dieser Website verbreiten, vervielfältigen oder verwerten wie zum Beispiel auf anderen Websites erneut veröffentlichen. Falls notwendig, werden wir die unerlaubte Nutzung von Teilen der Inhalte unserer Seite rechtlich verfolgen.
Sollten Sie auf dieser Webseite Inhalte finden, die das Urheberrecht verletzen, bitten wir Sie uns zu kontaktieren.Bildernachweis
Die Bilder, Fotos und Grafiken auf dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt.
Die Bilderrechte liegen bei den folgenden Fotografen und Unternehmen:
Leander Anselgruber / Kulturverein GRÜNLAND

Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, dem Kulturverein GRÜNLAND, ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Im Folgenden informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.1. Website und Hosting über Carrd.co
Unsere Website wird mit dem Baukastensystem Carrd.co betrieben. Dienstanbieter ist die Carrd Inc., 231 Public Square Suite 300 PMB 12, Franklin, TN 37064, USA.
Wir weisen darauf hin, dass laut Europäischem Gerichtshof derzeit kein angemessenes Schutzniveau für den Datentransfer in die USA besteht. Dies kann dazu führen, dass Daten durch Carrd nicht anonymisiert verarbeitet werden und US-Behörden unter Umständen Zugriff auf diese Daten erhalten. Es ist zudem möglich, dass Carrd Ihre Daten mit anderen Diensten verknüpft, bei denen Sie ein Konto besitzen.
Mehr Informationen zur Datenverarbeitung durch Carrd finden Sie hier:
https://carrd.co/docs/general/privacy
2. Kontaktaufnahme über Formular oder E-Mail
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für etwaige Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nicht für andere Zwecke verwendet.3. Newsletter mit Brevo
Wenn Sie sich aktiv und freiwillig für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre Daten (E-Mail-Adresse und ggf. Name) ausschließlich für den Versand von Informationen zu unseren Veranstaltungen und Projekten.
Für den Versand nutzen wir den Dienst Brevo (vormals Sendinblue), Anbieter: Sendinblue GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin.
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Eine Abmeldung ist jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail an uns möglich.Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Brevo finden Sie hier:
https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/
4. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde beschweren.